Brunsbüttel

Brunsbüttel
Brunsbụ̈ttel,
 
bis 1970 Brunsbüttelkoog, Stadt im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein, 13 900 Einwohner; Kernkraftwerk; chemische und petrochemische Industrie, Maschinenbau; Hafen mit großen Schleusen an der Mündung des Nord-Ostsee-Kanals in die Unterelbe (Fährverkehr und Hochbrücke über den Kanal); Elbetiefwasserhafen mit (1994) 8,6 Mio. t Güterumschlag (6. Stelle unter den deutschen Häfen).
 
 
Im Mittelalter bestand auf dem heutigen Stadtgebiet ein Vorort des Dithmarscher »Süderstrandes«, der 1674 wegen der Sturmflutgefahren landeinwärts gelegt wurde. 1762 wurde ein neuer Deich (»Neuer Koog«) angelegt. Bis 1867 von Brunsbüttel abhängig, erhielt die sich durch Kanalbau und Industrieansiedlung rasch entwickelnde Gemeinde 1907 den Namen Brunsbüttelkoog. 1949 wurde Brunsbüttelkoog Stadt; 1970 mit sieben Gemeinden (u. a. Brunsbüttel) zu einer neuen Stadt Brunsbüttel zusammengelegt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brunsbuttel — Brunsbüttel Brunsbüttel …   Wikipédia en Français

  • Brunsbüttel — Brunsbüttel …   Wikipédia en Français

  • Brunsbüttel — Saltar a navegación, búsqueda Estuario del Elba Brunsbüttel es una ciudad del norte de Alemania que se extiende en la desembocadura del río Elba cerca del Mar del Norte. También es uno de los accesos al Canal de Kie …   Wikipedia Español

  • Brunsbüttel — Brunsbüttel, Marktflecken im Süder Ditmarschen in Holstein, rechts an der Elbmündung; hat guten Hafen, Landwirthschaft, Gewerbe, Schifffahrt, starken Getreidehandel, 1500 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brunsbüttel — Brunsbüttel, Kirchspiel im preuß. Regbez. Schleswig, Kreis Süderdithmarschen, nahe der Einmündung des Kaiser Wilhelm Kanals in die Elbe, hat eine evang. Kirche und (1900) 2151 Einw. S. Karte »Kaiser Wilhelm Kanal« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brunsbüttel — Brunsbüttel, Kirchspiel im preuß. Reg. Bez. Schleswig, an der Mündung des Kaiser Wilhelm Kanals in die Elbe, (1900) 3513 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Brunsbüttel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Brunsbüttel — Infobox German Location Art = Stadt image photo = Rathaus Brunsbüttel.jpg image caption = Town hall in Brunsbüttel Wappen = Brunsbuettel Wappen.png lat deg = 53 |lat min = 53 |lat sec = 47 lon deg = 09 |lon min = 08 |lon sec = 19 Lageplan =… …   Wikipedia

  • Brunsbuttel — Original name in latin Brunsbttel Name in other language Brunsbitel, Brunsbjuttel , Brunsbuttel, Brunsbttel, brwnzbwtl, bu lun si bi te er, Брунсбител, Брунсбюттель State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.89504 latitude 9.10484… …   Cities with a population over 1000 database

  • Brunsbüttel (Begriffsklärung) — Brunsbüttel steht für: Brunsbüttel (Stadt), eine Stadt im Kreis Dithmarschen, Schleswig Holstein Calberlah Brunsbüttel, ein Ortsteil der Gemeinde Calberlah, Niedersachsen Kernkraftwerk Brunsbüttel, ein Kernkraftwerk in der Stadt Brunsbüttel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”